Das überegionale Magazin "Freilichtbühne Aktuell" des Verband Deutscher Freilichtbühnen (VDF) berichtet in seiner aktuellen Ausgabe über die Verleihung des Inklusionspreises an die Freilichtbühne Alfter.
Weiterlesen: VDF - Freilichtbühne Aktuell berichtet über den Alfterer Inklusionspreis

Von Frank Engel-Strebel
Bonner Rundschau, 28.09.2022
Inklusionspreis
Alfter Ganz schön farbenfroh ging es im Ratssaal im Alfterer Rathaus in Oedekoven zu. Für dieses außergewöhnlich bunte Spektakel mit vielen kostümierten Gästen gab es aber auch einen ganz besonderen Grund: Der Verein „Freilichtbühne Alfter“ erhielt den diesjährigen Inklusionspreis verliehen gemeinsam von der Gemeinde Alfter und dem Verein „Inklusive Arbeit Alfter“.

Von Juliane Hornstein
Bonner Generalanzeiger, 31.08.2022

Von Susanne Träupmann
Bonner Generalanzeiger, 23.08.2022
Bei der Freilichtbühne Alfter ist Inklusion eine Selbstverständlichkeit
Alfter Bei der Freilichtbühne Alfter stehen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam auf der Bühne. Inklusion ist in dem Verein nicht nur selbstverständlich, sondern sogar von Vorteil und preiswürdig.

Von Frank Engel-Strebel
Bonner Rundschau, 09.05.2022
Freilichtwandertheater Alfter feiert Premiere
Alfter Flotte Musik, bunte Kostüme und jede Menge Spaß: Mit einem „Kick-off-Event“ rührte das Ensemble des Alfterer Freilichtwandertheaters kräftig die Werbetrommel für sein neuestes Stück „Die Seeräuberinsel“, das am 25. Juni Premiere feiert. 2020 herrschte Pandemie-Pause, im vergangenen Jahr konnte das Ensemble mit seinen rund 50 Darstellern, Laien wie Profis, dann trotz Pandemie spielen. Auf dem Programm stand „Peter Pan und Käpt’n Hook“.

Von Susanne Träupmann
Bonner Generalanzeiger, 02.04.2021
Kultur trotz Corona
ALFTER Das Freilichtwandertheater Alfter möchte in diesem Jahr ein erfolgreiches Stück erneut aufführen. Ebenso steht für den Trägerverein ein großes Projekt an.

Von Susanne Träupmann
Bonner Generalanzeiger, 23.02.2023
Für den Umbau seiner Bühne erofft sich die Freilichtbühne Alfter Förderung vom Land. 2024 soll das Projekt abgeschlossen sein.
ALFTER Noch steht der Bauwagen auf der Spielfläche der Freilichtbühne am Alfterer Buchholzweg, aber auch er wird bald verschwunden sein. Mit viel Muskelkraft habne die Mitglieder des Vereins....

Von Frank Engel-Strebel
Schaufenster, 27.10.2020
Schauspieler an der Säge
Alfter (fes).Der Klimawandel macht den Wäldern in der Region bekanntlich stark zu schaffen. Nun mussten auch einige Freiwillige des Alfterer Freilichtwandertheaters anrücken, um zu Kettensäge, Axt und Rechen zu greifen.

Von Frank Engel-Strebel
Schaufenster, 14.05.2019
Kartenverkauf für Freilicht-Wandertheater Alfter
Alfter - (fes) Mit „Peter Pan und Käpt’n Hook“ geht das Freilicht-Wandertheater im Sommer in seine neue, mittlerweile 16. Saison. Produktionsleiterin Mareike Dagmar Osenau startete nun gemeinsam mit den Hauptdarstellern Nina Alena Ruhz (Peter Pan) und Ralf Hafner (Käpt’n Hook), weiteren Akteuren sowie Melanie Kraushaar vom Vorstandsteam den Kartenvorverkauf.